Ausgleichsbrücke mit Schwenklippe

Die MBW-Ausgleichsbrücke mit Schwenklippe findet Ihren klassischen Einsatz bei der LKW-Heckbeladung.
Sie wird stationär in ein Gebäude oder einer dem Gebäude vorgelagerten Verladerampe eingebaut.


Überladebrücke

Auf Knopfdruck fährt diese moderne Überladebrücke hoch, klappt selbstständig die Ladelippe aus und legt sich auf die LKW-Pritsche auf. Während des Ladevorganges befindet sich die Plattform in der so genannten "Schwimmstellung" und passt sich dadurch den Bewegungen der LKW-Pritsche an.
Hydraulik und Steuerung sind so ausgelegt, dass neben einem Not-Aus-Hauptschalter und einer Wiederanlaufsperre nach einem Stromausfall auch noch ein vollautomatischer Sicherheitsstopp vorgesehen ist.
Die Geräte werden komplett anschlussfertig, inklusive Gummipuffern, Kranösen, seitlichen Schutzblechen mit gelb/schwarzer Warnmarkierung sowie Ölfüllung geliefert.
Die Ausführung ist sehr robust und so konstruiert, dass die Überladebrücken freitragend eingebaut werden können.


Elektrohydraulische Überladebrücke mit Klapplippe und Sektionaltor mit elektrischer Verriegelung zur Überladebrücke;

zur Be- und Entladung von LKW's

stationäre, elektrohydraulische Klappkeil-Ladebrücke im Hauptversand einer Fensterfabrik 

Serienmäßig in folgenden Ausführungen lieferbar:

Tragkraft
in daN
Plattformlänge
in mm
Plattformbreite
in mm
Niveauausgleich in
mm
bis 6000 daN 2000
2500
3000
3400
1750
2000
2200
je nach
Brückenlänge von
- 380 bis + 410
weitere Größen auf Anfrage

Die MBW-Ausgleichsbrücke mit Schwenklippe findet Ihren klassischen Einsatz bei der Lkw-Heckbeladung, die Klapplippe ist standardmäßig 400 mm lang. Sie wird stationär in ein Gebäude oder einer dem Gebäude vorgelagerten Verladerampe eingebaut.

Auf Knopfdruck fährt diese moderne Ausgleichsbrücke hoch, klappt selbstständig die Ladelippe aus, senkt ab und legt sich auf die Lkw-Pritsche auf. Während des Ladevorganges befindet sich die Plattform in der „Schwimmstellung“ und passt sich dadurch den Bewegungen der Lkw-Pritsche an.
Hydraulik und Steuerung sind so ausgelegt, dass neben einem Not-Aus-Hauptschalter und einer Wiederanlaufsperre nach einem Stromausfall auch noch ein vollautomatischer Sicherheitsstopp vorgesehen ist.
Die Geräte werden komplett anschlussfertig, inklusive Gummipuffern, Kranösen, seitlichen Schutzblechen mit gelb/schwarzer Warnmarkierung sowie Ölfüllung geliefert.
 

Die Ausführung ist sehr robust und so konstruiert, dass die Überladebrücken freitragend eingebaut werden können und somit Ladebordwänden unterfahrbar sind.